Akzeptiere Marketing-Cookies um alle Inhalte zu sehen
Siirry edelliseen
Siirry seuraavaan

Die vier fabelhaften Nationalparks der Region Jyväskylä

Erspüren Sie die verschiedenartige Natur der Region Jyväskylä in den vier Nationalparks! Die Landschaften in den Nationalparks – hoch aufragende Felsbrocken, schäumende Stromschnellen, sich dahinschlängelnde Sumpfgebiete voller Blumen und tiefe blaue Seen – lassen das Herz eines jeden Naturfreunds höherschlagen.

Foto: Jukka Paakkinen

Nationalpark Leivonmäki

Der in Joutsa liegende Nationalpark Leivonmäki ist ein ausgezeichnetes Ziel für alle Wanderer, denn er bietet abwechslungsreiches Gelände, tolle Landschaften und Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Auf dem über 30 Quadratkilometer großen Gebiet gibt es Moränen-, Seen- und Sumpflandschaften, die man ganzjährig bewundern kann. Der Nationalpark wurde im Gründungsjahr 2003 nach der damals eigenständigen Gemeinde Leivonmäki benannt..

Foto: Julia Kivelä

Süd-Konnevesi-Nationalpark

Der Süd-Konnevesi-Nationalpark wurde 2014 gegründet und stellt den Neuling unter den Nationalparks der Region Jyväskylä dar.  Die Ausblicke auf die rauen und steinigen Landschaften und die endlosen Seen sind jedoch zeitlos. Dank der Höhenunterschiede bietet der Nationalpark herausfordernde Strecken durch wunderschöne Landschaften. Abgesehen vom Wandern machen die klaren Gewässer des Süd-Konnesvesi-Nationalparks ihn zu einem idealen Ziel für Wassersportarten, wie zum Beispiel Boot- oder Kanufahren. 

Foto: Julia Kivelä

Pyhä-Häkki-Nationalpark

Der Besucher des Pyhä–Häkki-Nationalparks kann die alten Nadelbäume Geschichten von vor mehr als 400 Jahren wispern hören. Die Wälder mit altem Baumbestand des Nationalparks sind eine ehrfurcht einflößende Ansicht, voll von Mysterien der Natur. Der älteste Baum im Park ist seit mehr als 500 Jahren in den Himmel gewachsen. Der PyhäHäkki-Nationalpark, gegründet 1956, ist der älteste Nationalpark in der Region Jyväskylä und mit seinen leicht zu begehenden Fußwegen ein beständiger Favorit unter den Gästen. 

Foto: Julia Kivelä

Salamajärvi-Nationalpark

Der Salamajärvi-Nationalpark in Kivijärvi, Kinnula und Perho ist mit seinen verschiedenen Routen und Landschaften die Traumlandschaft eines jeden Wanderers. Seine Rundwege sind verständlich und einheitlich markiert und bieten insgesamt 70km Wandermöglichkeiten. Der allgemeine Anfangspunkt für die Wege liegt bei der Naturinformationshütte Koiransalmi. Diese versorgt Touristen auch mit Aktivitäten, Unterkünften und Mahlzeiten. Die Wege im Nationalpark machen einen beträchtlichen Bestandteil des 115km langen Wanderwegnetzwerks Peura aus, was Nordösterbotten und die Region Jyväskylä umfasst.