Salamajärvi-Nationalpark
Kivijärvi
sisasuomi@metsa.fi
https://www.nationalparks.fi/salamajarvinp/ Öffnet in neuem Fenster
Paikallinen sää
Lämpötila: -7.2°C Klar, klo 09:00
Salamajärvi-Nationalpark
Der Salamajärvi-Nationalpark in Kivijärvi, Kinnula und Perho ist mit seinen verschiedenen Routen und Landschaften die Traumlandschaft eines jeden Wanderers. Seine Rundwege sind verständlich und einheitlich markiert und bieten insgesamt 70 km Wandermöglichkeiten. Der allgemeine Anfangspunkt für die Wege liegt bei der Naturinformationshütte Koiransalmi. Diese versorgt Touristen auch mit Aktivitäten, Unterkünften und Mahlzeiten. Die Wege im Nationalpark machen einen beträchtlichen Bestandteil des 115 km langen Wanderwegnetzwerks Peura aus, was Nordösterbotten und die Region Jyväskylä umfasst.
„Peura“ ist das finnische Wort für Rentier und der Weg ist in der Tat eine der besten Möglichkeiten in Finnland, um auf wilde Waldrentiere zu treffen. Seien Sie nicht überrascht, dass dieses schöne aber seltene Tier auch entlang der Naturwanderwege von Salamajärvi zieht. In diesem Königreich des Waldrentiers finden Sie einen Rundweg für jeden Geschmack – vom 1,5 Kilometer langen Naturweg für Kinder bis zum 58 Kilometer langen Hirvaan kierros- (Schleife des Hirsches-) Wanderweg. Die Strecken in Salamajärvi können steinig sein und schwer zu durchqueren, also stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Zeit für die Wanderung verfügen.
Die natürliche Landschaft von Salamajärvi wird definiert durch sumpfige Wiesen, einen atmosphärischen Urwald und raues Felsenmeer. Der Sumpf Heikinjärvenneva ist der bedeutendste unter den zahlreichen Sümpfen des Nationalparks. Vom Aussichtsturm an seinem Rand können Sie einen Blick auf die gefiederten Sumpfbewohner werfen, wie den Kiebitz, die Bekassine und den Regenbrachvogel. Ab dem Monat Juli bieten die Sümpfe Beerensammlern einen schmackhaften Schatz an Preiselbeeren und Moltebeeren.
Der Pahapuro-Wanderweg ist sieben Kilometer lang. Er führt Sie entlang einer Reihe von Artefakten der finnischen Kulturgeschichte, einschließlich eines Steinofens und einer Teergrube bei einer ehemaligen Hütte in Joutsenlamminkangas. Teer war im 19. Jahrhundert ein wichtiger Exportartikel für Finnland und die Teergruben im Nationalpark stellen ein Überbleibsel jener Zeit dar.
Der Salamajärvi-Nationalpark ist nicht nur für Wanderer ein attraktives Ziel, sondern auch für Angler. Der malerische See Iso-Koirajärvi ist versehen mit einer Population von Forellen und Weißfischen. Ein erfahrener Angler kann auch einen großen Barsch oder Hecht fangen. Das Angeln am See Iso-Koirajärvi erfordert einen lokalen Angelschein für den Angelbereich Koirajärvi.
Der Salamajärvi-Nationalpark bietet auch die Erfahrung der atemberaubenden Wildnis von rauer, natürlicher Schönheit. Im Sommer können Sie wandern, Vögel beobachten und angeln, und im Winter die Schneeschuhe oder Skier anschnallen.