Für Ansku Bergström und Elina Gustafsson ist die Natur das Wichtigste beim Reisen – lesen Sie ihre Tipps für einen haustierfreundlichen Natururlaub in der Region Jyväskylä.

Die finnischen Prominenten Ansku Bergström und Elina Gustafsson verbrachten im Sommer drei Tage in der Region Jyväskylä, fuhren auf dem Päijänne-See, paddelten Kajak in Keuruu und gingen in Hankasalmi in die Sauna. Viele der Orte, die sie besuchten, sind im Herbst geöffnet und einige sogar in der Wintersaison.

 

Die berühmte finnische Tänzerin und Trainerin Ansku Bergström und ihre Partnerin, Unternehmerin Elina Gustafsson, möchten Naturziele besuchen, wenn sie in Finnland reisen.

– Die Natur hat bei unseren Reisen oberste Priorität, und im Allgemeinen interessieren wir uns für alles, was mit der Natur zu tun hat. Zum Beispiel Wandern, Klettern, Aktivitäten und Trailrunning, sagen Ansku und Ellu.

Im Sommer 2024 reiste das Paar in die Region Jyväskylä und erkundete die naturorientierten Ziele der Gegend. Die dreitägige Reise begann direkt neben dem Zentrum von Jyväskylä am Hafen Lutakko, wo sie an Bord eines Kreuzfahrtschiffs gingen und einige Stunden lang zum Päijänne-See fuhren. Am Abend hatten sie noch Zeit, sich in der Seeuferkulisse des Hotels Keurusselkä in Keuruu zu entspannen, etwa eine Autostunde entfernt.

Hotel Keurusselkä at the shore of Lake Keurusjärvi.
Photo: Hotel Keurusselkä / Aidia Oy

Kanufahren rund um das Zentrum von Keuruu

Eine kürzlich renovierte Kanufahrroute von etwa 10 Kilometern umkreist das Zentrum von Keuruu, das auf einer Insel gebaut ist. Es dauert zwei bis vier Stunden, die Route zu paddeln.

– Das Kanufahren rund um Keuruu war fantastisch, schwärmt Elina.

Die Route ist geschützt und verläuft nah am Ufer, und entlang der Strecke kann man zum Beispiel in einem Café, am Strand oder auf dem Markt anhalten. Anskus und Elinas Kanutour begann und endete am Ufer des alten Pfarrhauses in Alt-Keuruu.

 

Kayak on the lake.
Photo: Kaisa Malin

Entspannendes Revontuli Resort und das atemberaubende Erholungsgebiet Häähninmäki

Von Keuruu aus setzte sich Ansku und Elinas Reise zum Revontuli Resort in Hankasalmi fort. Im Resort, das am schönen Ufer des Sees Iso-Virmasjärvi liegt, übernachteten Ansku und Elina in einem Iglu mit Glasdach. Das Revontuli Resort wurde von beiden gelobt.

– Die Saunawelt im Revontuli Resort war fantastisch, erinnert sich Ansku.

Neben den Saunas bietet Revontuli eine Vielzahl von Aktivitäten, und Elina empfiehlt denjenigen, die nach Revontuli reisen, genügend Zeit für ihren Besuch einzuplanen. Die nahegelegenen Joggingpfade schienen zum Beispiel interessant.

 

Glass igloo a Revontuli Resort.
Photo: Julia Kivelä

Am letzten Tag ihrer Reise hatten das Paar noch Zeit, das Outdoor-Gebiet Häähninmäki zu erkunden. Das etwa eine halbe Autostunde vom Revontuli Resort entfernte Outdoor-Gebiet hat unter anderem bei einer Abstimmung des Magazins Retkipaikka Erfolg erlangt und sowohl von Ansku als auch von Ellu überschwängliches Lob erhalten.

– Häähninmäki war super cool und die Route wahnsinnig fantastisch, bestätigt Elina.

Ansku und Elina wanderten die etwa 4,4 Kilometer lange Route Pitkä Poltinlampi in Häähninmäki. Am Anfang der Route steht der Aussichtsturm Häähninmäki, der atemberaubende Ausblicke auf den umliegenden Wald bietet. Im Winter kann die Hütte auf der Spitze des Turms für Übernachtungen gemietet werden.

Vor der Heimreise schauten Ansku und Elina noch im charmanten Café Meijerinliiteri in Joutsa vorbei. Es gibt noch Sehenswürdigkeiten für zukünftige Reisen:

– Wir haben einen Tipp von einem Freund erhalten, der eine Hütte in Joutsa hat, dass es sich lohnt, das Naturschutzgebiet Myllykoski in Joutsa zu besuchen, sagt Ansku.

– Es gibt noch viel zu erleben, zum Beispiel ist der Süd-Konnevesi-Nationalpark interessant, erwähnt Ellu.

Der Hund des Paares, Mäkkyrä, reiste mit ihnen auf der Tour durch die Region Jyväskylä. Von der Päijänne-Kreuzfahrt bis zum haustierfreundlichen Glasiglu im Revontuli war Mäkkyrä bei jedem Stopp willkommen – außer in der Kajakhütte, wo er auf seine Besitzer wartete, und der Aussichtsturmhütte Häähninmäki, wo Hunde nicht erlaubt sind.

– Das Revontuli Resort zum Beispiel war ein wirklich gutes Ziel mit einem Hund, bemerkt Ansku.

 

The Häähninmäki lookout tower pictured from beneath on a sunny clear day.
Photo: Hanna Kansanen