Eine Person ist beim Skifahren.

Winterwanderungen, Abfahrtsskilauf und Winterschwimmen – Kerttu Pylvänäinens Tipps für den Winter in Jyväskylä und der Region

Kerttu Pylvänäinen vom Konto „Modernisti kodikas“ empfindet Wintersport und den Aufenthalt im Freien als das Beste am Winter, aber ein Wintertag lässt sich auch wunderbar im Museum verbringen. Lesen Sie Kerttus Tipps für den Winter in Jyväskylä und die gesamte Region.

Kerttu Pylvänäinen aus Jyväskylä ist für ihr fröhliches Konto und ihren Blog „Modernisti kodikas“ bekannt. Obwohl Kerttu von sich sagt, ein Sommermensch zu sein, mag sie auch den Winter. Als visueller Mensch sind Kerttu die Schneelandschaften sehr wichtig.

„Der Schnee und die Sonne bringen viel Energie und psychisches Wohlbefinden. Das beste am Winter ist auf jeden Fall der Wintersport und der Aufenthalt im Freien. Unsere gesamte Familie bewegt sich viel im Freien“, sagt Kerttu.

Während den Coronajahren hat die Familie begonnen, die Naturpfade in der Nähe zu erkunden. Im Winter werden die Pfade nicht geräumt, aber die beliebtesten Pfade sind dank der Wanderer oft auch im Winter begehbar. Eines von Kerttus Lieblingsausflugszielen ist Muuratharju von Muurame, wo man auch langlaufen kann. Kerttu erinnert sich besonders an einen Ausflug vom letzten Winter zum Hitonhauta in Laukaa.

„Der Ort ist im Winter der Wahnsinn, wenn Eiszapfen die Felswand schmücken. Ich empfehlen ihn absolut weiter. Er ist auch für Kinder ein aufregender, etwas besonderer.“

Zwei Kinder und ein Erwachsener an Hitonhauta in Laukaa im Winter.
Foto: Kerttu Pylvänäinen

Schlittschuhwandern und Winterschwimmen im Zentrum

Eines von Kerttus Lieblingszielen im Winter ist der See Jyväsjärvi vor dem Hafen von Lutakko im Zentrum Jyväskyläs. Wenn der Frost lange genug angehalten hat, werden auf dem Eis eine Bahn zum Schlittschuhwandern sowie eine Langlaufloipe eröffnet.

„Jedes Jahr müssen wir auf dem Eis des Sees Jyväsjärvi spazieren, Schlittschuhlaufen und langlaufen gehen. An einem sonnigen Tag sind viele Menschen auf dem Eis und ich genieße es, zuzuschauen, wie der Ort allerlei Menschen unabhängig vom Alter, Geschlecht und Hintergrund anzieht, um den Aufenthalt im Freien zu genießen.“

Im Hafen am Strand von Jyväskylä protzt auch das Saunarestaurant Sataman Viilu, das Kerttu – Liebhaberin des Eislochschwimmens – allen Besuchern von Jyväskylä empfiehlt. Im Seewasserbecken von Sataman Viilu kann man das ganze Jahr über schwimmen, auch im Winter.

In der Region Jyväskylä bestehen mit mehreren Skizentren gute Bedingungen für den Abfahrtslauf und das Snowboarding. Auch Kerttus Familie geht Skifahren und sie kennt die Skipisten Laajavuori und Riihivuori gut. Kerttu genießt ganz besonders auch das Langlaufen.

„Ich kann Ladun maja empfehlen. Dort sind die Loipen immer in einem guten Zustand. Zum Beispiel die Runde Hanhiperän lenkki in Ladun maja ist eine relativ ebene und sanfte Loipe.“

Der Hund mit Schnee um die Schnauze.
Foto: Kerttu Pylvänäinen

Weitere Tipps für einen Wintertag in Jyväskylä und der gesamten Region Jyväskylä

Das Aalto2-Museumszentrum: „Viel anzuschauen und zu erleben, nettes Café und ein Besuch im Museumsladen ist schön. „Der Ort eignet sich für Menschen unterschiedlicher Altersklassen.“

Das Restaurant Cielo, das Bistro Kirkkopuisto, Figaro: „Diese empfehle ich gerne weiter. Es sind originelle Orte in Jyväskylä.“

Der alte Hof von Toivola: „Vor allem in der Weihnachtszeit ein sehr sympathischer Ort mitten in der Stadt.“

Revontuli Resort: „Iglu-Unterkünfte nach erwachsenem Geschmack für alle, die einen gemütlichen Tag oder ein nettes Wochenende verbringen möchten. Ein Gefühl von Lappland inmitten der Region Jyväskylä.“