Sternenbeobachtung und Nordlichter in der Region Jyväskylä
Wussten Sie, dass die Region Jyväskylä auch ein großartiger Ort ist, um die farbenfrohen Nordlichter und den hellen Sternenhimmel zu sehen? Also schauen Sie nach oben, blicken Sie zu den Sternen und bestaunen Sie das Leuchten der Nordlichter in Finnland, in der Region Jyväskylä.
Nach Ende August, wenn die Tage kürzer und die Abende dunkler werden, ist die Region Jyväskylä in Finnland ein guter Ort, um den schönen, sternenklaren Himmel zu betrachten. Die Nordlichter sind etwa alle vier Nächte zu sehen. Die Region Jyväskylä ist besonders ideal, um den Himmel zu beobachten, da sich eine der dunkelsten Regionen in der südlichen Hälfte Finnlands in der Region Jyväskylä, in Hankasalmi, befindet. Hankasalmi hat als globales Zentrum für Nordlichter- und Sternenforschung gedient.
In der Region Jyväskylä bietet die lokale astronomische Gesellschaft, Sirius ry, die Möglichkeit einer geführten Tour durch den Himmel. Sternbeobachtungsveranstaltungen finden nach Vereinbarung in den Observatorien Hankasalmi, Nyrölä und Rihlaperä statt.
Das Betrachten der Nordlichter und anderer leuchtender Phänomene am Himmel erfordert nicht unbedingt professionelle Ausrüstung, sondern nur Zeit, Begeisterung und warme Kleidung. Tero Riihinen, ein Naturfotograf aus Jyväskylä und aktiver Nordlichterbeobachter und Sternengucker, ist seit seiner Kindheit von den Himmeln fasziniert.
„Dein Geist kommt zur Ruhe, wenn du die Nordlichter und die Sterne betrachtest. Dann bemerkst du wirklich, wie klein wir hier auf dieser Erde sind.“
Tero Riihinen, Naturfotograf
Tero Riihinen hat viele Tipps für angehende Sterngucker und Nordlichtbeobachter. Es gibt natürlich eine Menge Dinge zu beachten, aber im Grunde ist das Betrachten der Lichter am Himmel ein einfaches Hobby, das für absolut jeden geeignet ist. Schauen Sie sich die fünf Tipps unten an, um einen unvergesslichen Abend mit dem Blick auf die Sterne und das Nordlicht zu verbringen!
1. Wählen Sie die richtige Jahreszeit
Die beste Zeit, um die Nordlichter zu sehen und den Sternenhimmel in der Region Jyväskylä zu beobachten, ist von Ende August bis März, wenn der nördliche Horizont kein Sonnenlicht mehr erhält.
2. Raus aus den Stadtlichtern
Beim Sternegucken oder der Suche nach dem Nordlicht ist es wichtig, einen dunklen Ort so weit wie möglich von Stadtlichtern und anderer Lichtverschmutzung entfernt aufzusuchen. Der empfohlene Abstand zur städtischen Beleuchtung beträgt etwa 15 bis 20 Kilometer.
3. Wählen Sie den richtigen Ort
Sowohl die Nordlichter als auch die Sternenbeobachtung erfordern einen guten, weiten Blick auf den hellen nördlichen Himmel. Einige gute Orte sind Seeufer, Felder und hohe Hügel. Solche Orte in der Region Jyväskylä sind zum Beispiel Kirkkoniemi in Laukaa, Mämminniemi in Toivakka und das Kirveslampi-Moorgebiet im Leivonmäki-Nationalpark .
4. Machen Sie Ihre Hausaufgaben
Um zu verhindern, dass eine bewölkte Nacht den Himmel verdeckt, sollten Sie sich rechtzeitig über das vorherrschende Wetter informieren. Sie können die voraussichtliche Sichtbarkeit und Helligkeit der Nordlichter mit Hilfe der Website des Finnischen Meteorologischen Instituts im Abschnitt Weltraumwetter überwachen. Bei hohen geomagnetischen Störungswerten ist es wahrscheinlicher, dass Sie die Nordlichter mit bloßem Auge sehen können. Im Observatorium Hankasalmi gibt es auch eine ferngesteuerte Sternenkamera, die rund um die Uhr in Echtzeit beobachtet werden kann, sodass Sie von zu Hause aus Sterne beobachten und die Nordlichter sehen können.
5. Denken Sie daran, dass Geduld belohnt wird
Die Beobachtung der Nordlichter erfordert Geduld. Die Ausbrüche sind oft sehr kurz – manchmal nur eine Minute die ganze Nacht. Aber manchmal können die Nordlichter mehrere Stunden lang über den Himmel flammen. Doch an einem klaren Himmel kann man fast jede Nacht Sterne sehen; also ziehen Sie sich warm an, gehen Sie hinaus, um die Sternbilder zu identifizieren, und Sie werden vielleicht bemerken, dass Sie auch Zeuge des Tanzes der Nordlichter sind.
Sie könnten auch interessiert sein an
Aussichtspunkte
In der Region Jyväskylä gibt es viele wunderbare Naturstätten mit atemberaubenden Ausblicken. Entfliehen Sie dem Trubel der Stadt, indem Sie den Kanavuori-Hügel erklimmen oder die Aussicht vom Laajavuori genießen.
Nationalparks
Erleben Sie die Vielfalt der Natur in der Region Jyväskylä in unseren vier Nationalparks! Die Sehenswürdigkeiten unserer Nationalparks, ihre hoch aufragenden Felsen und tiefblauen Seen, werden jeden Naturliebhaber beeindrucken.