Prozeduren und Etikette
Die Saunaprozeduren sind über Jahrhunderte im Vergleich zu dem, was in der fernen Vergangenheit praktiziert wurde, ähnlich geblieben. Die wenigen Änderungen bei den Prozeduren und der Etikette können mit der Tatsache erklärt werden, dass die Sauna für Finnen ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist, ungefähr so ähnlich wie essen oder schlafen. Die grundlegende Idee hinter jedem Saunagang besteht darin, ihn zu genießen und sich besser zu fühlen.
Obwohl keine strengen Regeln für die Prozeduren bestehen, gibt es einzelne Schritte diktiert vom gesunden Menschenverstand, die Ihre Saunaerfahrung zu etwas Angenehmen machen.
Sieben schritte, eine Finnische sauna zu geniessen
1. Duschen Sie vor der Sauna. Dies wird Ihren Körper säubern und erfrischen.
2. Finnen gehen gewöhnlich nackt in die Sauna, aber es ist vollkommen in Ordnung, einen Badeanzug oder eine Badehose zu tragen oder sich mit einem Handtuch zu bedecken. Viele Finnen ziehen es vor, sich etwas zu bedecken, insbesondere in der gemischten Sauna. Denken Sie daran, ein kleines Handtuch für den Sitz mitzunehmen, wenn Sie den Saunagang nackt oder in Badebekleidung machen. Dieses hilft, ein gutes Niveau an Hygiene in einer Sauna zu erhalten.
3. Der Saunagang dauert etwa 10–15 Minuten, so dass der Körper zu schwitzen beginnt. Falls sich die Luft zu trocken anfühlt, nehmen Sie eine Kelle und machen Sie einen Aufguss, dies lässt warmen und angenehmen Dampf entstehen. Vor dem Aufguss („löyly“) stellen Sie bitter sicher, dass keiner der anderen Saunagänger etwas dagegen hat.
4. Nehmen Sie eine kalte Dusche. Das erste Anzeichen dafür, dass Ihr Körper sich wirklich aufgewärmt hat, ist die Tatsache, dass sich die kalte Dusche nicht so kalt anfühlt, sondern eher angenehm und erfrischend. Eine gute Art und Weise sich zu erfrischen, besteht darin, in einem See zu baden. Sofern Sie sich trauen, können Sie dies auch im Winter in einem Eisloch machen. Einige Finnen rollen sich nach einem Saunagang auch im Schnee – das sollte die ganze Angelegenheit etwas abkühlen!
5. Nach dem Abkühlen können Sie ein Glas frisches Wasser oder ein kaltes Bier genießen oder den Saunagang für weitere 10–15 Minuten wiederholen.
6. Zwischen den Saunagängen sollten Sie Ihrem Körper Zeit zum Abkühlen geben. Nach dem letzten Saunagang nehmen Sie eine warme Dusche, waschen sich gründlich und reiben Sie sich mit einem trockenen Handtuch trocken.
7. Genießen Sie etwas Leichtes zum Essen und einige Getränke nach der Sauna. Das häufigste Gericht sind Grillwürstchen mit Senf. Würstchen können auch bequem auf einem Saunaofen zubereitet werden, wenn Sie eine spezielle Tasche mit Aluminiumfolie verwenden!
Etikette
Bezüglich der Etikette gilt es, sich nur an einige wenige Punkte zu erinnern. Erstens sind nicht alle finnischen Saunen gemischt. Wellness-Zentren und Schwimmhallen verfügen über getrennte Saunen für Damen und Herren. Sofern es in einer öffentlichen Einrichtung nur eine Sauna gibt, werden getrennte Saunagänge für Damen und Herren durchgeführt. Gemischte Saunen sind in einigen finnischen Familien jedoch üblich.
Zweitens ist das Aufbringen des Aufgusses gewöhnlich keine Aufgabe für den ältesten oder den erfahrensten Saunafreund. Sollten Sie die Person sein, die am dichtesten beim Eimer mit dem Aufgusswasser sitzt, sind sie verantwortlich dafür, für Hitze („löyly“) zu sorgen.
Zum Schluss kann man sagen, dass es eine Ehre ist, eine Einladung für eine finnische Sauna zu erhalten. Falls möglich, sagen Sie Ja! zu dieser Einladung und haben Sie einen fröhlichen Saunaabend!